Tourismus Industry Club diskutiert Nachwuchssorgen
Podiumsdiskussion am 25. Juni im Le Méridien Wien
Wien – "Ihr Gehalt ist gering, aber dafür können Sie ja reisen!" - Eine Argumentation, mit der die Tourismusbranche ihren Nachwuchs nicht mehr locken kann. Wenngleich Touristik abwechslungsreich ist und viele hier ihr Hobby zum Beruf machen, so reicht das Reisen als Anreiz zur Karriere nicht mehr aus. Junge qualifizierte Touristiker und Führungskräfte zu finden, wird zunehmend schwieriger und wirft Fragen, aber auch neue Anforderungen an Wissenschaft, Bildung und Politik auf.
Schaffen Staat und Unternehmen noch genügend Attraktivität, um eine ausreichende Anzahl an geschulten Mitarbeitern zu generieren? Dieses Thema und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Tourismus Industry Club, einem Zirkel von führenden Experten und Entscheider der Reiseindustrie, der sich nach Deutschland und der Schweiz nun auch in Österreich etabliert.
Datum: Montag, 25. Juni 2012, ab 18.30 Uhr - 21.00 Uhr
Ort: Le Méridien Wien, Opernring 13, 1010 Wien
Am Podium:
- Alexander Ipp, Vizepräsident, Vorsitzender der ÖHV Landesgruppe Niederösterreich
- Rudolf Kaske, Vorsitzender Gewerkschaft VIDA
- Prof. Dr. Karl Wöber, Präsident und Rektor der MODUL University Vienna
- Prof. Mag. Peter Zellmann, Leiter des Instituts für Freizeit und Tourismusforschung
Moderation: Christopher Norden, Herausgeber der Fachzeitung "Tourismuswirtschaft Austria International"
Anmeldungen unter