Fresach erlässt neue "Weltordnung"

Gelingendes Miteinander in einer Demokratie benötigt jeden Einzelnen

Podiumsdiskussion in Fresach

Das Kuratorium der Kärntner Demokratiewerkstatt Denk.Raum.Fresach hat zum Abschluss der Europäischen Toleranzgespräche 2025 ein Grundsatzpapier für ein neues Verständnis der gegenwärtigen Weltlage verabschiedet. Die "Fresacher Weltordnung" liefert Erklärungen für die historische Entwicklung und... Weiterlesen »

Manfred Sauer für humanitäres Lebenswerk ausgezeichnet

Denk.Raum.Fresach würdigt Mitbegründer der Europäischen Toleranzgespräche

Landtagspräsident Reinhard Rohr übergibt Auszeichnung an Superintendent Manfred Sauer.

Der Superintendent der Evangelischen Kirche Kärnten-Osttirol, Manfred Sauer (65), wurde am Donnerstagabend in Fresach für sein humanitäres Lebenswerk mit dem Europäischen Toleranzpreis der Stadt Villach und des Denk.Raum.Fresach ausgezeichnet. Sauer habe über konfessionelle und politische Grenzen... Weiterlesen »

Friedrich Orter erhält Europäischen Toleranzpreis 2025

Stadt Villach und Denk.Raum.Fresach würdigen journalistische Friedensarbeit

Fritz Orter im Gespräch

Der langjährige Korrespondent und Kriegsberichterstatter Dr. Friedrich Orter (75) wurde am Donnerstagabend mit dem Europäischen Toleranzpreis für Demokratie und Menschenrechte der Stadt Villach ausgezeichnet. Seine packenden Reportagen aus vielen Krisenregionen und Kriegsgebieten der jüngeren Zeit... Weiterlesen »

Weitere Meldungen »

Zum Seitenanfang