Solarpanels für grünen Strom am Bahnhof Basel

Jeder kann Stromproduzent für die SBB werden – PV-Angebot läuft bis 31. Dezember 2020 23.12.2020 Basel – Noch bis Jahresende haben private wie professionelle cleantech Interessenten Gelegenheit, beim „Smart City Lab Basel der SBB“ Solarpanels zu kaufen, um mit deren Vermietung ein Passiveinkommen zu erzielen. Die Initiative des Smart City Lab Basel der SBB (Schweizerischen…

Details

CNT forciert Digitalisierung bei Koch Media

SAP-Berater begleitet Tiroler Medienunternehmen bei S/4HANA-Conversion 07.12.2020 Innsbruck – Wenn es um die effiziente Produktion und globale Vermarktung von digitalen Medienprodukten geht, spielt die Tiroler Entertainment-Schmiede Koch Media in der obersten Liga. Damit dies auch weiterhin so bleibt, hat das Unternehmen seine ERP-Software jetzt auf den neuen SAP-Level S/4HANA getrimmt. Die Conversion ist Grundlage für…

Details

Handl Tyrol wird Vorzeigefabrik

CNT begleitet Familienbetrieb auf dem Weg zur „Smart Factory“ 24.11.2020 Wien/Innsbruck – Der bekannte Speckhersteller Handl Tyrol gewann im September den Fraunhofer-Wettbewerb um den begehrten Titel „Fabrik des Jahres 2020“ und dazu den Kategoriepreis „Smart Factory“ für seine gelungene Digitalisierung. Hinter dieser Auszeichnung stecken professionelle Vorbereitung, exzellentes Know-how und ein Team, das sich voll auf…

Details

GoPlastikNeutral-Community wächst

Fundraising-Kampagne via Social Media soll Bewusstsein schaffen 17.11.2020 Wien – Die im Frühjahr von Wiener Greentech-Unternehmern gestartete Community „GoPlastikNeutral“ verzeichnet regen Zulauf. Binnen sechs Monaten konnte die Zahl der Unterstützer bereits auf über 2000 Personen gesteigert werden. Ziel der Initiative ist es, die wachsenden Plastikmüllberge durch Pyrolyse-Verfahren zu neutralisieren und einer Wiederverwertung zuzuführen. Eine eigene…

Details

Datenspezialisten revolutionieren Bauwirtschaft

Digitalisierung von Beschaffungsprozessen am Beispiel PORR AG 16.11.2020 Wien – Was noch vor wenigen Jahren undenkbar war, wird in der Bauindustrie langsam Standard. Für die Digitalisierung und Optimierung von Beschaffungsprozessen werden jahrzehntelang eingespielte Abläufe neu organisiert. Verantwortlich dafür sind junge Datenspezialisten ohne Berührungsängste. Doch die Skepsis an der analog-orientierten Basis muss erst noch überwunden werden.…

Details

Avaya wird zum Cloud-Anbieter

Cloud-Office-Lösung ab 15. Dezember auch für Kleinstunternehmen 12.11.2020 Zürich/Wien – Die Corona-Krise hat die Transformation des Telekommunikationsanbieters Avaya http://avaya.com/dezum Software- und Service-Unternehmen beschleunigt. Weit mehr als 80 Prozent der Umsätze entfallen bereits auf UCaaS-Lösungen. Mit der bevorstehenden Einführung des neuen „Avaya Cloud Office“ (Launch: 15. Dezember) geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter, informierte die…

Details

CNT bringt Fixit-Gruppe zum Rollen

Sechs Baustoffwerke in Italien auf SAP ERP-System umgestellt 05.11.2020 Wien – Das Wiener SAP-Beratungshaus CNT Management Consulting AG hat für die FIXIT Gruppe insgesamt sechs Werke in ganz Italien erfolgreich auf SAP umgestellt. An dem Projekt-Rollout waren die CNT-Standorte Innsbruck und Bozen massgeblich beteiligt, als Projektleiterin fungierte Jana Ferencikova. http://www.cnt-online.com Neben der Einführung von Standardprozessen…

Details

Mit Müllrechner gegen die Plastikflut

GoPlastikNeutral launcht Kalkulator zur Neutralisierung von Abfallmengen 02.11.2020 – Plastikverpackungen und Kunststoffe haben die Welt im Sturm erobert und werden nun zunehmend zum Problem für Mensch und Umwelt. Vor allem die Wegwerfartikel im Hausmüll, Plastiksackerln, PET-Flaschen und Folien sind eine Plage für den Planeten, da sie nahezu unverrottbar sind. Die Umweltinitiative GoPlastikNeutral hat nun einen…

Details

Grüne Welle erobert Supermärkte

Horváth-Studie: Konsumenten honorieren Nachhaltigkeit 02.11.2020 Stuttgart – Mehr für nachhaltige Produkte zu bezahlen, ist keine Frage des Geldbeutels mehr. Vor allem bei Lebensmitteln sind Konsumenten immer öfter bereit, tiefer in die Taschen zu greifen. In puncto Inhalt, Herkunft und Transparenz besteht jedoch weiter Unsicherheit – selbst gut gemeinte Gütesiegel bieten nicht immer die gewünschte Orientierung.…

Details

Andreas Bierwirth im „Executive Talk“ mit Horváth & Partners

Magenta-Chef erwartet Digitalisierungsschub nach Corona 27.10.2020 Wien – Magenta Telekom-CEO Andreas Bierwirth erwartet für die Wirtschaft in Österreich einen massiven Digitalisierungsschub nach Corona. Auch wenn die Telekommunikation vielleicht zu den Profiteuren zählt, sind von der Pandemie alle betroffen. Da braucht es Verantwortung und Mut, die richtigen Schritte zu gehen. Voraussetzung sind totales Commitment zum Team…

Details