Toleranzgespräche 2020 betreten Neuland

Dialogforum Fresach wird international – Kärnten-Werbung über Grenzen 01.06.2020 Fresach/Villach/Wien – Neuland und Experiment zugleich – die 6. Europäischen Toleranzgespräche 2020 in Kärnten waren ein Meilenstein für Organisation, Mitwirkende und Publikum. Das dreitägige Dialogforum wurde von weit über 3.000 Besuchern im Netz frequentiert, nachdem das Museum vor Ort nur eingeschränkt zugänglich war. Alle Sessions und…

Details

Fresach: Erna Pfeiffer Toleranzpreisträgerin 2020

PEN-Club und Stadt Villach würdigen „Überwindung von Sprachbarrieren“ 29.05.2020 Fresach – De Lateinamerika-Spezialistin Erna Pfeiffer (67) wurde am Donnerstagabend in Fresach mit dem Europäischen Toleranzpreis 2020 für Demokratie und Menschenrechte des Österreichischen PEN-Club und der Stadt Villach ausgezeichnet. In ihren Texten und Übersetzungen schafft es die Autorin, scheinbar unüberwindbare Sprachbarrieren zu durchbrechen, damit ein Dialog…

Details

Corona: Swoboda warnt vor noch mehr Ungleichheit

Bekämpfung von Klimawandel und Armut im eigenen Interesse 28.05.2020 – Zum Auftakt der Europäischen Toleranzgespräche im Kärntner Bergdorf Fresach warnte der Präsident des Kuratoriums, der frühere Europaabgeordneter Hannes Swoboda, am Donnerstag vor steigender Armut und zunehmender ökologischer Ungleichheit. Wer „ein wenig soziales Gewissen“ zeigt, tut das im eigenen Interesse. Denn die Verringerung der Ungleichheit sei…

Details

Toleranzgespräche ab Mittwoch, 27. Mai, live

Drei Tage EXODUS mit internationalen Denkerinnen und Denkern 25.05.2020 Villach – Blackout, Lockdown oder Exodus – egal, mit welchen Begriffen man die aktuelle Corona-Krise umschreibt: Mit den verheerenden Folgen für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft werden wir noch lange leben müssen. Wie wir damit umgehen und welche Chancen in der Krise stecken, sind Thema der 6.…

Details

Zimmermann: Coronavirus gefährdet „Green Deal“

Berndorf-Aufsichtsrat befürchtet Abgleiten der Umweltdiskussion in Populismus 22.05.2020 Wien – Die Corona-Pandemie dürfte Industrie und Wirtschaft schwerer beeinträchtigen als vermutet – mit langfristigen Folgen für Mensch und Umwelt. „Wenn der Stress auf die Wirtschaft zu groß wird, bleibt nicht nur der angestrebte ‚Green Deal‘, sondern die gesamte Gesellschaft auf der Strecke“, warnt Norbert Zimmermann, Vorsitzender…

Details

Magna-Chef Apfalter empfiehlt Downsizing für Industrie

Entscheidungen der Politik jetzt umso mehr gefragt 18.05.2020 Wien – ORF-Report-Moderatorin Susanne Schnabl-Wunderlich hat im Vorfeld der Europäischen Toleranzgespräche 2020 mit Günther Apfalter, Europachef des austro-kanadischen Autozulieferers Magna-Steyr, gesprochen. Welche Lehren er aus der Corona-Krise zieht, warum er unser Verhalten und Streben nach noch mehr Wirtschaftswachstum überdenken will, warum die Politik in der Klimakrise endlich…

Details

Das Leben ist zu kurz, um negativ zu denken

Christina Wechsel: Vieles möglich, was man zuvor nie geglaubt hätte 15.05.2020 Wien – Bei persönlichen Schicksalsschlägen und Krisen sollte man sich nicht durch Ängste und innere Zweifel unnötig lähmen lassen. Das weiß die Heilpraktikerin und Sportlerin Christina Wechsel http://christinawechsel.com auch aus eigener Erfahrung: Sie selbst verlor bei einem Unfall in Australien zwar ein Bein, aber…

Details

Tourismusforum Villach diskutiert Exodus

Corona-Folgen zum Start der Europäischen Toleranzgespräche am 27. Mai 04.05.2020 FVillach – Über die Utopie (Freiheit) des Reisens und die Natur (Zerstörung) des Menschen diskutieren ausgewählte Wissenschafter und Touristiker beim 3. Internationalen Tourismusforum Villach am 27. Mai 2020 ab 14 Uhr. Die Veranstaltung, urspünglich geplant in der Fachhochschule Kärnten und nun – coronabedingt als Videokonferenz…

Details

CNT Partner von Fresh Faces Academy

Über 260 Kandidaten aus der DACH-Region in der ersten Bewerbungsrunde 23.04.2020 Mainz – Die SAP-Beratung CNT Management Consulting AG nimmt an der Fresh Faces Careers Academy von SAP teil. Die neue Karriereplattform für künftige SAP-Berater/innen konnte bereits in der ersten Recruiting-Runde über 260 Kandidatinnen und Kandidaten für einen IT-Job interessieren, 60 davon kamen in die…

Details

Pandemie zeigt Verwundbarkeit der Gesellschaft

Psychotherapeut Roth: Jugendkult der Alten am Ende 23.04.2020 Stuttgart – „Die Corona-Pandemie stellt die Verwundbarkeit des Menschen und unserer Gesellschaft auf brutale Weise bloß und verschärft die bestehenden sozialen Gegensätze radikal“, meint der Psychotherapeut und Autor Wolfgang Martin Roth, der bei den Europäischen Toleranzgesprächen http://fresach.orgam 28. Mai – diesmal online – an der Diskussionsrunde „Auszug…

Details