FirstProtect: Der letzte Brüller für Einbrecher

Schraubengroßhändler Wasi setzt auf ultimative Live-Überwachung 01.04.2014 Wien – Michael Belasz, Geschäftsführer des Schrauben-Großhändlers Wasi-rostfrei, weiß, wie man Einbrecher am besten in die Flucht schlägt: Nämlich lautstark und aus dem Hinterhalt. Der Vergleich macht ihn sicher: Bis vor drei Jahren verzeichnete sein Unternehmen jährlich zumindest einen Einbruch, Sachschaden und Ärger mit der Versicherung inklusive. Seit…

Details

Dexwet investiert in die Autoindustrie

Neue Filtertechnologien gegen zunehmende Feinstaubbelastung 28.03.2014 Wien – Die zunehmende Feinstaubbelastung ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Mikroskopisch kleine Staubpartikel gelangen in unsere Lungen und können so direkt in den Blutkreislauf eindringen – mit oft schlimmen Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden. Nicht nur Mensch und Umwelt sind bedroht, auch der reibungslose Betrieb von elektronischen…

Details

Modellflugjahr 2014 im Oberdrautal eröffnet

Hangflugkurse ab 22. März 2014 – Segelschlepp und Heli Week ab April 20.03.2014 – So früh wie noch nie startet der Glocknerhof im Oberdrautal in die Modellflugsaison 2014. Schon ab 22. März beginnt das Jahr mit einer Reihe von Hangflug-Seminaren, die den Anforderungen und Wünschen der flugbegeisterten Teilnehmer angepasst werden. Im April geht’s dann weiter…

Details

Hausbetreuung Dimmi „schrecklich“ sicher

FirstProtect schlägt ungebetene Eindringlinge in die Flucht 18.03.2014 Langenzersdorf – Großes Areal, Büroräume, Werkstätten mit Lager in einem Industriegebiet: Ideal für Einbrecher, möchte man meinen. Doch weit gefehlt. Beim Logistikzentrum der Hausbetreuung Dimmi in Langenzersdorf erleben ungebetene Gäste seit kurzem den Schreck ihres Lebens: Sie werden nicht nur garantiert ertappt, sondern obendrein noch von einer…

Details

dexwet beschließt Einstieg in den Motorsport

Partnerschaft mit RENAUER zur Teilnahme an NASCAR und GT4-Serie 14.03.2014 Wien – Der austro-amerikanische Filterhersteller dexwet International AG wird seine Filtertechnologie nun auch im Motorsport zum Einsatz bringen, um sie unter Extrembedingungen zu testen. Basis dafür ist eine Partnerschaft mit dem niederösterreichischen Autorennstall RENAUER, die am Donnerstagabend bekannt gegeben wurde. Renauer Motorsport wird an der…

Details

Kärnten setzt auf neue Bescheidenheit

Landeshauptmann Kaiser zieht erste Bilanz der Regierungsarbeit 12.03.2014 Wien – Knapp ein Jahr nach seiner Wahl zieht Landeshauptmann Peter Kaiser eine erste Bilanz der Regierungsarbeit im skandalgeschüttelten südlichsten Bundesland. „Wir haben einiges auf die Reihe gebracht, sind aber bei weitem noch nicht zufrieden.“ Einige Menschen hätten sich größere Hoffnungen gemacht, so Kaiser Dienstagabend selbstkritisch vor…

Details

Lust auf Antiquitäten steigt: Auch bei Dieben

Schutz vor Einbruch, Diebstahl und Überfall mit FirstProtect-Fernüberwachung 10.03.2014 Wien – In Tirol hat ein Pfarrer kürzlich einen Kunstdieb auf frischer Tat ertappt und ihn bis zum Eintreffen der Polizei in der Kirche eingesperrt. Zum Glück. Dass ein solcher Einbruch ohne größeren Schaden bleibt, kommt jedoch nur selten vor. Von Einbruch, Diebstahl und Überfall sind…

Details

Louis Widmer: Frühlingsfrische von Kopf bis Fuß

Leichte und erfrischende Körperpflege verleiht der Haut neuen Schwung 10.03.2014 Salzburg – Auch wenn der Winter 2014 nicht so streng war, der „Frühjahrsputz“ für Haut und Körper steht trotzdem bevor. Schließlich wurde nicht nur die Gesichtshaut im Winter strapaziert, auch die übrige Körperhaut ist oft trocken und blass. Bei vielen hat sich selbst an den…

Details

Trafiken: Sofort-Hilfe bei Einbruch und Überfall

Fernüberwachungssystem von FirstProtect operiert mit Schreckmethode 03.03.2014 Stockerau – Trafiken werden häufiger ausgeraubt als Juweliere und Uhrengeschäfte. Das zeigt die Kriminalstatistik des Jahres 2012. Kein Wunder also, dass viele Trafikanten zur Tat schreiten und sicherheitstechnisch aufrüsten. Die Anforderungen an Alarmanlagen und Sicherheitslösungen sind jedenfalls hoch: Schutz vor Einbruch, Diebstahl und Überfall muss gewährleistet sein. 2012…

Details

Tourismusforschung braucht Neustart

Experten zeigen Versäunisse auf – Eigener Lehrstuhl gefordert 22.02.2014 Wien – Österreichs Tourismusexperten beklagen Versäumnisse in Politik und Wirtschaft bei der Grundlagenforschung. 5,5 Prozent BIP-Anteil und über 330.000 Arbeitsplätze in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft sind offenbar nicht ausreichend für einen einzigen öffentlich-rechtlichen Lehrstuhl für Tourismus und Freizeitwirtschaft, kritisiert der Rektor der privatwirtschaftlich organisierten Modul-Universität, Prof.…

Details