Social Media als neue Kulturtechnik

Unternehmen bestimmen Nachrichten – Inhalt gibt Medienkanal vor 20.01.2011 Wien – Der Siegeszug von Social Media stellt die Kommunikation von Firmen, Personen, Produkten und Dienstleistungen vor neue Herausforderungen. Die rasante Entwicklung und der zeitaufwändige Umgang mit sozialen Netzwerken ist auch Thema einer neuen Workshopreihe, die am Mittwoch in Wien gestartet wurde. Die Topreferenten, Klartextexperte Thilo…

Details

Europa feiert Beruf Tierarzt

Videos zum Welt-Veterinär-Jahr 2011 gelauncht 13.01.2011 Brüssel – Seit 250 Jahren gibt es den Berufsstand des Tierarztes. Aus diesem Anlass organisieren die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz (DG SANCO) der Europäischen Kommission und die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) im Jahr 2011 eine Reihe von gemeinsamen Veranstaltungen. Sechs neue Video-Clips beleuchten die facettenreiche Arbeit von Veterinärmedizinern und…

Details

ADX Energy: Edelmetallsparte wird eigenes Unternehmen

Börsegang von Riedel Resources am 23. Dezember in Sydney 17.12.2010 Wien/Sydney – Das australisch-österreichische Explorationsunternehmen ADX Energy Ltd hat sämtliche Bergbau-Aktivitäten in ein eigenes Unternehmen ausgelagert. Die neu gegründete Firma „Riedel Resources“ geht voraussichtlich am 23. Dezember in Sydney an die Börse und wird das Gold- und Edelmetallgeschäft von ADX Energy bündeln. ADX Energy selbst…

Details

Medien: Ohne Kooperationen geht nichts mehr

Online als Partner gefragt – Potenziale vielfach noch ungenutzt 16.12.2010 Wien – Die meisten Medienunternehmen kooperieren, um neue Zielgruppen, Produkte und Kanäle zu erschließen (jeweils 84 %). Vor allem im Online-Business ist die Kooperationsbereitschaft hoch. Dies gilt für die Erstellung von Inhalten und die technische Produktion. In den Service- und Support-Bereichen wie Personalmanagement oder IT…

Details

Trockenbauer in Hochstimmung

VÖTB-Studie: Umsatz in zehn Jahren mehr als verdreifacht 15.12.2010 Wien –  Seit über 40 Jahren werden Innenausbauten mit Trockenbau-Materialien realisiert. Einen wahren Boom verzeichnen die Hersteller in den letzten zehn Jahren. Laut einer aktuellen Studie des Verbandes Österreichischer Stuckateur- und Trockenbauunternehmen (VÖTB) hat sich der Umsatz der Trockenbauindustrie samt Arbeitsleistung seit dem Jahr 2000 auf…

Details

Erneuerbare Energien: Schlüsselrolle für Windenergie

Versorger bei grüner Energie skeptisch – Konsumenten profitieren nicht 01.12.2010 Wien – Deutsche Energieversorger (EVU) werden bei Erneuerbaren Energien (EE) hauptsächlich auf Windenergie setzen. Das Investitionsvolumen in Biomasse oder Solar wird hingegen stagnieren. Das geht aus einer aktuellen Studie der Management Consultants Horváth & Partners hervor. Den bis 2020 von der deutschen Bundesregierung angepeilten Anteil…

Details

QUESTER präsentiert Fliesentrends 2011

Prêt-à-porter: Von naturnah bis farbenfroh ist alles erlaubt 29.11.2010 Wien – QUESTER, Österreichs Marktführer im Baustoffhandel, hat Ende November im Schloss Grafenegg die Fliesentrends 2011 präsentiert. Rund 25 Aussteller zeigten die Highlights ihrer Kollektionen sowie neue Verarbeitungsmaterialien, Werkzeuge und Pflegemittel. Die Prêt-à-porter-Produktlinien kommen vor allem aus Italien. Nach der großen Fliesenmesse in Cersaie gab QUESTER…

Details

Smart Meters: Energieversorger warten ab

Chancen im Bereich von Messdienstleistungen und Kooperationen 24.11.2010 Wien – Energieversorgungs-Unternehmen (EVU) stehen der Installation von intelligenten Mess-Systemen (Smart Meters) skeptisch gegenüber. Laut Europäischer Union sollen die elektronischen Zähler bis 2020 in 80 Prozent der Haushalte ihre veralteten Vorgänger abgelöst haben. Während die Versorger mit Mehrkosten in Milliardenhöhe rechnen, sind die wirtschaftlichen Vorteile für den…

Details

Studie: eMobility-Pläne für Energieversorger unrealistisch

Einführung von E-Fahrzeugen scheitert an Infrastruktur und mangelnden Standards 18.11.2010 Wien –  Die europäischen Regierungen haben sich im Bereich Elektromobilität hohe Ziele gesteckt, die Realität ist jedoch ernüchternd. Sollen in zehn Jahren hunderttausende Elektroautos die heimischen Straßen befahren, dann müssten einschneidende Maßnahmen getroffen werden. Für die Energieversorger scheitert die Einführung von „eMobility“ derzeit an mangelnden…

Details

Studie: Unternehmen kleinlich bei Social Media

Bedeutung für PR & Marketing steigt 02.11.2010 Wien – Börsennotierte Unternehmen setzen hohe Erwartungen in Social Media, bei den Ausgaben bleiben sie aber kleinlich. Abwarten und Beobachten ist aktuell die Devise, vor allem überrascht die Geringschätzung von Social Media Tools für den Bereich Investor Relations. Das geht aus einer Studie der PR-Consulter Temmel, Seywald &…

Details