ADX begrüßt Entscheid des OÖ Landesverwaltungsgerichts

Genehmigungsrechtliche Basis für weitere Testarbeiten in der Gemeinde Molln 17.09.2025 Wien/Linz – Das Oberösterreichische Landesverwaltungsgericht hat die Beschwerden der Umweltschützer gegen die naturschutzrechtliche Bewilligung der Erdgasbohrung in der Gemeinde Molln abgewiesen, wie am Mittwoch bekannt wurde. Damit schafft das Gericht die genehmigungsrechtliche Basis für ADX Energy, die Testarbeiten fortzusetzen. „Wir begrüßen diesen Entscheid, weil er…

Details

Matteo Salvini kommt nach Österreich

Brenner und Plöckenpass im Fokus der bilateralen Ministergespräche 11.09.2025 Wien/Rom – Italiens Infrastrukturminister Matteo Salvini von der Lega Nord wird kommenden Donnerstag (18. September) zu einem Verkehrsgipfel mit dem österreichischen Infrastrukturminister Peter Hanke am Brenner erwartet. Der Besuch unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen Italien und Österreich in Fragen der Verkehrspolitik und grenzüberschreitender Infrastrukturprojekte. Neben dem…

Details

Theater- und Filmschauspieler Florentin Groll feiert 80er mit FUNDBOX

Wien-Premiere mit dem beliebten Schauspieler am 6. September im Topkino 02.09.2025 Wien – Für eine Überraschung sorgt das Produktions- und Drehteam des austro-amerikanischen Kurzfilms „FUNDBOX – A Love Story“ am kommenden Samstag, 6. September, im Wiener Topkino Rahlgasse 1. Das geladene Publikum feiert den 80. Geburtstag von Hauptdarsteller Florentin Groll, der selbst Rede und Antwort…

Details

Italien erteilt ADX Offshore-Lizenz vor Sizilien

Explorations- & Produktionsgenehmigung für 346 km2 großes Erdgas-Areal jetzt bestätigt 25.08.2025 Rom – Das italienische Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit (Ministero dell’Ambiente e della Sicurezza Energetica) hat die neue ADX-Gasbohrlizenz C.R.150.AU vor der Küste von Sizilien nun offiziell genehmigt. Damit erhält das Unternehmen ab sofort grünes Licht, auf einer Fläche von 346 km2 offshore nach…

Details

Wiener Fundbox reist um die Welt

Weitere Vorpremiere des US-Kurzfilms am 6. September im Topkino Rahlgasse 24.08.2025 Wien – Nach der ausverkauften Vorpremiere im Mai wird der Wiener Kurzfilm „FUNDBOX – A Love Story“ demnächst erneut im Topkino Rahlgasse 1 gezeigt. Der vom amerikanischen Regieduo Miles Merritt & Gail Kempler realisierte 27-Minuten-Streifen wurde inzwischen zu zahlreichen internationalen Filmfestivals eingeladen. Er zeigt…

Details

AREA Süd präsentiert sich am 29. September in Wien

Wirtschaftskammerpräsidenten und Infrastrukturexperten erläutern Wachstumspotenziale 06.08.2025 Wien – Mit der Eröffnung der Koralmbahn Ende 2025 rücken die Bundesländer Kärnten und Steiermark weiter zusammen. Die neue Metropolregion „AREA Süd“ wird zu einem Wirtschafts- und Lebensraum, der den gesamten Alpen-Adria-Raum weit über die Grenzen hinaus prägen wird, sagen Experten. Am 29. September 2025 werfen die Wirtschaftskammerpräsidenten der…

Details

Erdgasproduktion in Oberösterreich hat Tradition

Systematische Erhebung von Erdöl- und Erdgasaufsuchungsflächen seit den 1950er Jahren 09.07.2025 Wien – Erdgas ist ein zentraler Pfeiler der oberösterreichischen Energieversorgung und wird seit Beginn der 1960er Jahre intensiv für Industrie und Haushalte genutzt. Die Erdgasfunde im Alpenvorland zwischen Salzburg und Linz haben wesentlichen Anteil an der wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte des Bundeslandes. „Bis heute steuert Erdgas…

Details

Toleranzgespräche 2025 ein Online-Hit

8.000 Besucher der Livestreams bei „WahnSinn – Welt in Unordnung?“ 18.06.2025 Wien – Kein neuer Besucherrekord vor Ort, aber deutlich steigende Zuschauerzahlen im Internet – das ist das Ergebnis der 11. Europäischen Toleranzgespräche, die vom 1. bis 7. Juni 2025 im Kärntner Bergdorf Fresach stattfanden. Über 8.000 Interessierte (+ 25 %) verfolgten die insgesamt 14…

Details

Fresach erlässt neue „Weltordnung“

Gelingendes Miteinander in einer Demokratie benötigt jeden Einzelnen 07.06.2025 Fresach – Das Kuratorium der Kärntner Demokratiewerkstatt Denk.Raum.Fresach hat zum Abschluss der Europäischen Toleranzgespräche 2025 ein Grundsatzpapier für ein neues Verständnis der gegenwärtigen Weltlage verabschiedet. Die „Fresacher Weltordnung“ liefert Erklärungen für die historische Entwicklung und Vorschläge für die Zukunft Europas in einem zunehmend stürmischen Umfeld. Jeder…

Details

Manfred Sauer für humanitäres Lebenswerk ausgezeichnet

Denk.Raum.Fresach würdigt Mitbegründer der Europäischen Toleranzgespräche 06.06.2025 Fresach – Der Superintendent der Evangelischen Kirche Kärnten-Osttirol, Manfred Sauer (65), wurde am Donnerstagabend in Fresach für sein humanitäres Lebenswerk mit dem Europäischen Toleranzpreis der Stadt Villach und des Denk.Raum.Fresach ausgezeichnet. Sauer habe über konfessionelle und politische Grenzen hinweg Respekt und Anerkennung für sein Engagement im Geiste der…

Details