Friedrich Orter erhält Europäischen Toleranzpreis 2025

Stadt Villach und Denk.Raum.Fresach würdigen journalistische Friedensarbeit 05.06.2025 Fresach – Der langjährige Korrespondent und Kriegsberichterstatter Dr. Friedrich Orter (75) wurde am Donnerstagabend mit dem Europäischen Toleranzpreis für Demokratie und Menschenrechte der Stadt Villach ausgezeichnet. Seine packenden Reportagen aus vielen Krisenregionen und Kriegsgebieten der jüngeren Zeit haben Fernsehgeschichte geschrieben, sein Einsatz für die Wahrheit und Befriedung…

Details

Cathrin Kahlweit für Aufrüstung gegen Putin

SZ-Journalistin bei Toleranzgesprächen: Rechtsstaat mit allen Mitteln verteidigen 05.06.2025 Fresach – Die langjährige Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung in London, Wien und Kiew, Cathrin Kahlweit, tritt für eine außen- und sicherheitspolitische Aufrüstung gegen innere und äußere Feinde ein. In ihrer Rede zur Eröffnung der Europäischen Toleranzgespräche 2025 im Kärntner Bergdorf Fresach pochte die ehemalige Friedensbewegte auf…

Details

Toleranzgespräche 2025 zum Zeiten-Wahnsinn

ExpertInnen diskutieren Strategien zur Bewältigung der geopolitischen Disruption 29.05.2025 Wien/Villach – Kommenden Sonntag (1. Juni) beginnen die Europäischen Toleranzgespräche 2025 mit einer literarischen Sonntagsmatinée im Kärntner Bergdorf Fresach. Mit der Frage „Wahnsinn – Welt in Unordnung?“ befassen sich fünf Tage lang Denker:innen aus unterschiedlichsten Disziplinen, um Strategien für den Umgang mit den Verrücktheiten in Poiltik…

Details

Sri Chinmoy Friedenspreis an David Steindl-Rast

Für inneren und äußeren Frieden stiftendes Lebenswerk ausgezeichnet 28.05.2025 Salzburg/München – Der „Sri Chinmoy Friedenspreis 2025“ wird am Freitag, 30. Mai 2025 um 15 Uhr im „Heart of Joy Café“ in Salzburg an den 98-jährigen Benediktinermönch und Buchautor David Steindl-Rast verliehen. Er erhält den Friedenspreis für sein außergewöhnliches Lebenswerk als versöhnender Brückenbauer zwischen den Religionen…

Details

Politik 2025: WahnSinn, was sonst?

Toleranzgespräche wollen politische „WeltUnOrdnung“ einordnen 26.05.2025 Villach/Wien – „Ver-rücktheiten erklärbar machen, Ordnung ins Chaos bringen“ – das ist das erklärte Ziel der 11. Europäischen Toleranzgespräche 2025, die in diesem Jahr der galoppierenden Inflation von Werten und Normen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gewidmet sind. „Wir versuchen, den WahnSinn unserer Gegenwart zu verstehen und einzuordnen, mehr…

Details

Wirtschaft im Chaos: Zeit zum Umdenken

Europäische Toleranzgespräche Fresach behandeln neue Usancen im Welthandel 22.05.2025 Fresach – Wenn es nach Politikexperten geht, hat mit der neuen US-Administration eine neue Zeitenrechnung für Europa begonnen. Die neue Wirtschaftsordnung etwa fußt nunmehr auf Zöllen und Handelsbarrieren, die eigentlich schon längst überwunden waren, die Globalisierung mit freiem Warenaustausch und mit ihm der Wohlstand der letzten…

Details

Cathrin Kahlweit eröffnet in Fresach

Neue „Weltunordnung“ im Mittelpunkt der Toleranzgespräche 2025 20.05.2025 Wien – Die politische Welt ist komplex, widersprüchlich und vieldeutig. Doch nie zuvor war sie auch so unverständlich, ja geradezu widersinnig. Wie man sie trotzdem verstehen lernen kann, dazu tragen die 11. Europäischen Toleranzgespräche bei, die vom 1. bis 7. Juni 2025 im Kärntner Oberland stattfinden. Die…

Details

Philosophiehistoriker Wolfram Eilenberger in Villach

Toleranzgespräche eröffnen mit Ethikforum am 4. Juni 16.05.2025 Villach – Die 11. Europäischen Toleranzgespräche werden am Mittwoch, 4. Juni, mit einem Ethikforum zur Neuen Aufklärung in Europa eröffnet. Im Ö1-Gespräch mit Renata Schmidtkunz wird der bekannte Berliner Philosophiehistoriker und Autor Wolfram Eilenberger die „Geister der Gegenwart“ beschwören und was wir von ihnen lernen können. Im…

Details

Europa im Wahnsinn – Nur mit Humor

Jugendforum mit Hosea Ratschiller und Hatto käfer in der neuebühnevillach 15.05.2025 Villach – Die Europäischen Toleranzgespräche 2025 warten mit einem humoristisch-ernsten Jugendforum in der Neuen Bühne Villach auf. Unter dem Motto „Europa im Wahnsinn – Nur im Humor“ wird der Kabarettist Hosea Ratschiller und der langjährige EU-Kommissionsexperte und Autor Hatto Käfer den Kärntner SchülerInnen Rede…

Details

Toleranzgespräche Literaturforum zu „Irrsinn und Kalkül“

Auftakt am 1. Juni im Toleranzmuseum Fresach 13.05.2025 Villach/Fresach – Die Europäischen Toleranzgespräche werden in diesem Jahr erstmals mit einer Sonntagsmatinee im Kärntner Bergdorf Fresach eingeleitet. Beim Literaturforum des Kärntner SchriftstellerInnen Verbands (KSV) am 1. Juni lesen und diskutieren ausgewählte AutorInnen von internationalem Rang über die Frage, ob der gegenwärtige Irrsinn in Politik und Wirtschaft…

Details