Ukraine: Raiffeisen hofft auf Pragmatismus

RBI-Vorstandschef Sevelda: Sanktionen treffen auch EU-Bevölkerung 05.09.2014 Wien – Die Auswirkungen der EU-Sanktionen gegen Russland sind für die österreichischen Banken bisher noch gering. Sie könnten sich aber mittel- und langfristig sehr negativ auf die Refinanzierung für russische und in Russland tätige Banken auswirken, wenn der Ukraine-Konflikt weiter eskaliert. Das sagte der Vorstandschef der Raiffeisen Bank…

Details

Priva sagt Legionellen den Kampf an

Spezielle Software verhindert Ausbreitung der gefährlichen Erreger 05.09.2014 Kaarst-Holzbüttgen – Mit speziellen Software-Lösungen zur thermischen Desinfektion trägt Priva Technologie dazu bei, die Entstehung und Verbreitung der Legionellen (Stäbchenbakterien) prophylaktisch zu verhindern. „Damit leisten wir auch einen Beitrag zu Gesundheit und Hygiene“, betont Priva-Geschäftsführer Frank Hühren. Legionellen können schwere Krankheiten verursachen. Die Stäbchenbakterien kommen in stehendem…

Details

Vertrieb als Problembereich für Industriegüterunternehmen

Horváth & Partners: Fehlende Standards und mangelnde Systematisierung behindern Wachstum 29.08.2014 Wien – Das Topmanagement und die Vertriebsverantwortlichen der produzierenden und verarbeitenden Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind mit der Performance ihrer weltweiten Vertriebsorganisationen alles andere als zufrieden. Lediglich jeder Zehnte bewertet die Professionalität der eigenen Vertriebsarbeit mit „gut“. Dies ist das Ergebnis…

Details

Tourismus: Werbelandschaft im Umbruch

Printmedien verlieren im Wettbewerb um Marketinggelder 29.08.2014 Wien – Sechs Mrd. Euro werden in Österreich jährlich für die Marktkommunikation ausgegeben, davon gehen 3,3 Mrd. Euro in die klassische Werbung. Der Mammutanteil entfällt auf den Handel (64 Prozent), in manchen Branchen bis zu 82 Prozent auf Zeitungsinserate. Dialogmarketingausgaben erreichen bereits einen Anteil von 1,5 Mrd. Euro…

Details

Effizienter Einbruchsschutz für jedermann

FirstProtect bietet individuelle Lösungen mit Servicepauschale 28.08.2014 Wien – Viele Unternehmen nutzen die Sommerpause, um über strategische Entscheidungen und Investitionen nachzudenken. Oft geht es dabei auch um die Betriebssicherheit. Doch nicht selten wird das Thema wieder hintangestellt, wegen der vermeintlich hohen Kosten. Genau hier setzt FirstProtect an, der Spezialist für audiovisuelle Fernüberwachung. „Effizienter Einbruchsschutz muss…

Details

Österreich braucht Tourismus Silicon Valley

Travel Industry Club fordert mehr F&E-Engagement 21.08.2014 Wien – Informations- & Kommunikationstechnologien (IKT), Destination Management sowie Aus- und Weiterbildung sind für Österreichs Touristiker die wichtigsten Fragestellungen für die Zukunft, allerdings schenken Politik und Tourismus der Grundlagenforschung zu wenig Aufmerksamkeit. Das geht aus der jüngsten Befragung des Travel Industry Club Austria hervor, einem Think Tank von…

Details

Mehr Weitblick im Seminarhotel Retter

„Hotel der Zukunft“ im neuen Design – Qualitätsoffensive trägt „Früchte“ 21.08.2014 – Das bekannte steirische Seminarhotel Retter hat in den vergangenen zwölf Monaten massiv in die Qualität investiert. Das Ergebnis sind 19 Weitblickzimmer und Suiten mit Ausblick ins Oststeirische Hügelland, drei gemütliche Restaurants (Zwetschke, Kastanie, Hagebutte) mit Naturparkterrassen zum Feiern und Genießen, ein Veranstaltungssaal für…

Details

Nach dem Urlaub braucht die Haut Erholung

Louis Widmer empfiehlt feuchtigkeitsspendende Substanzen und Antioxidantien 12.08.2014 Salzburg – Sonne, Sand und Meer: Ein erholsamer Urlaub tut Seele und Geist gut – der Haut allerdings weniger. Die Sonne trocknet die Haut aus und beschleunigt den Alterungsprozess. Zusätzlich begünstigt sie das Entstehen von Pigmentflecken. Wer zu häufig ins grelle Licht blinzelt, wird außerdem schnell ein…

Details

Unternehmen rüsten sich gegen Datendiebe

Studie: Unsicherheit beim Ausmaß des Versicherungsschutzes 11.08.2014 Wien – Der Schutz vor Datendiebstahl wird für Unternehmen immer wichtiger. Verlust oder Manipulation von sensiblen Daten können Firmen sogar in den Ruin treiben. Laut einer aktuellen Studie rechnen drei von vier Unternehmen zukünftig mit verstärkten Hackerattacken und Einbruchsdiebstählen, 55 Prozent wollen ihre Sicherheitsinfrastruktur daher weiter ausbauen. Der…

Details

Kreativität und Innovation stoppen zunehmende Landflucht

Gino Girolomonis Lebenswerk: Beispiel für biologische Wertschöpfung 11.08.2014 Isola del Piano – Als Gino Girolomoni 1971 in die Ruinen des alten Hieronymitanerklosters Montebello bei Urbino einzog, dachte niemand daran, dass aus dem spirituell angehauchten „Spinner“ einmal Italiens Vordenker und Prophet für biologische Landwirtschaft werden würde, von Universitäten und Kooperativen in aller Welt hofiert. Gino hatte…

Details