Wir sind verurteilt, diesen Konflikt zu lösen

Ukrainischer OSZE-Delegierter fordert Einhaltung des jüngsten Abkommens von Minsk 20.02.2015 Wien – „Wir sind verurteilt, diesen Konflikt zu lösen. Doch wenn wir Schuldige suchen, werden wir keinen Frieden finden“, erklärt der ukrainische Oppositionspolitiker und Geschäftsmann Nestor Schufritsch gegenüber pressetext am Rande der OSZE-Tagung in Wien. Er bezweifelt jedoch, dass die Regierung Poroschenko in der Lage…

Details

Ärgerlich: Der Täter im Gewächshaus

Elektronische Fernüberwachung beendete Einbruchsserie 18.02.2015 Wien – FirstProtect, Österreichs Marktführer für elektronische Fernüberwachung, besteht den Test im Ernstfall mit Bravour, so die Einschätzung der Gärtnerei Fürmsinn in Traiskirchen. Nach neun Einbrüchen zwischen 2011 und Frühling 2014 hatten die Inhaber genug und ließen eine 24h-Live-Fernüberwachung installieren. Die Entscheidung rentierte sich prompt: Schon der nächste Einbruchsversuch blieb…

Details

Fresach organisiert Europäische Toleranzgespräche 2015

Denk.Raum.Fresach will Europäisches Toleranzzentrum werden 22.01.2015 Klagenfurt – Vertreter von Politik und Wirtschaft haben am Donnerstag in Klagenfurt den neugegründeten Denk.Raum.Fresach – Verein für Toleranz und Integration in Europa vorgestellt. Der Verein wird am 22./23. Mai die ersten Europäischen Toleranzgespräche in dem kleinen Bergdorf organisieren, Europaparlamentspräsident Martin Schulz hat bereits sein Kommen zugesagt. Der Präsident…

Details

Ferien aus dem Zukunftslabor

Travel Industry Club startet „Plattform Tourismusforschung“ 15.01.2015 Wien – Zum Auftakt der Ferien-Messe Wien hat der Travel Industry Club Austria (TIC-A) am Mittwochabend im Hotel Bristol die „Plattform Tourismusforschung“ vorgestellt, eine Initiative von Österreichs Fachhochschulen und mehreren Forschungsunternehmen. Die Plattform präsentiert in ihrem „Zukunftslabor“ zu den Fachbesuchertagen auf der Messe am Donnerstag und Freitag aktuelle…

Details

PRIVA: Nachhaltigkeit durch richtige Gebäudeautomation

Hauptverwaltung von Werner & Mertz erhält höchstes Öko-Zertifikat 15.01.2015 Mainz – Professionelle Gebäudeautomation ist die Grundlage für hohe Nachhaltigkeit. Und das zeigt die Hauptverwaltung von Werner & Mertz in Perfektion. Das für die Marken Erdal und Frosch bekannte Unternehmen wurde jetzt als erste Industrieverwaltung Deutschlands mit dem „LEED Platinum“, dem höchsten Nachhaltigkeits-Zertifikat, ausgezeichnet. Die Heiz-…

Details

Denk.Raum.Fresach lädt zur Projektvorstellung

Europäische Toleranzgespräche 2015 im Mai in Kärnten geplant 15.01.2015 Klagenfurt – Das neue Dialogforum „DENK.RAUM.FRESACH“ veranstaltet am 22/23. Mai 2015 die ersten „Europäischen Toleranzgespräche“ mit anerkannten internationalen Schriftstellern, Denkern und Philosophen in Kärnten. Der frühere Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Dr. Hannes Swoboda, konnte als Präsident für das Kuratorium gewonnen werden, der Präsident des Europaparlaments, Dr.…

Details

TV-Kommunikation in China blüht auf

Rocket Media bietet Ausstrahlung von TV-Dokus auf Milliardenmarkt 12.01.2015 Wien – Der Eintritt in den chinesischen Markt ist für viele Unternehmen eine echte Herausforderung. Die unterschiedliche Kultur, die Vielfalt der Sprachen und die grundsätzlich kritische Einstellung gegenüber westlichem Know-how sind oft unüberwindliche Hürden. Gerade für Konsumprodukte stellt sich die Frage, wie diese kostenschonend, effizient und…

Details

CERN Forschungszentrum fördert NÖ Start-Ups

Gründerservice accent macht Schlüsseltechnologien zugänglich 19.12.2014 St. Pölten – Dem akademischen Gründerservice accent ist es gelungen, einen Kooperationsvertrag mit dem Forschungszentrum CERN abzuschließen. Dieser neue Vertrag erlaubt es, Wissen des weltweit größten Forschungszentrums Jungunternehmen in Niederösterreich einfach zugänglich zu machen. Als gemeinsame Grundlage wurde das Austrian Business Incubation Center (BIC) gegründet. www.tecnet.co.at „In unserer Wirtschaftsstrategie…

Details

Prosit Einbruch

FirstProtect: Besser vorbeugen als reparieren 17.12.2014 Wien – Der Jahreswechsel ist für die Einsatzkräfte höchst stressig. Sie müssen sich nicht nur mit Betrunkenen und Raketen-Bastlern herumschlagen, sondern auch mit vermehrten Einbrüchen und Fehlalarmen. Besonders letztere führen oft zu sinnlosen und kostspieligen Einsätzen. Mit der 24h-Live-Fernüberwachung könnten viele davon vermieden werden, sagt Michael Röhrenbacher, Österreich-Chef von…

Details

ÖBB setzen auf moderne Automation von Priva

Reibungsloser Ablauf in Multifunktionswerkstätte Jedlersdorf garantiert 09.12.2014 Wien – Der funktionierende Schienenverkehr im Großraum Wien ist für hunderttausende Pendler ebenso wie für Gütertransporte von zentraler Bedeutung. Damit sie sich auf „ihren“ Zug verlassen können, sorgen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in ihrem Werk Jedlersdorf für lückenlose Wartung und Instandhaltung von Güterwagen und S-Bahn. Der Gebäudetechniker Cofely http://cofely.at hat…

Details